Müritz-Havel-Wasserstraße und Obere Havel-Wasserstraße: Schleusenbetrieb auch 2025 sichergestellt

Schleusenbetrieb von Kuhnle Tours

Der regionale Bootsvermieter Kuhnle Tours stellt auch in diesem Sommer wieder Personal, um den Schleusenbetrieb an der Müritz-Havel-Wasserstraße und der Oberen Havel-Wasserstraße sicherzustellen.

Mit mehr als 40.000 geschleusten Fahrzeugen im Jahr zählen die Schleusen Mirow, Diemitz, Canow und Straßen an der Müritz-Havel-Wasserstraße sowie die Schleuse Wesenberg an der Oberen Havel-Wasserstraße zu den am stärksten frequentierten Schleusen in Deutschland.

Anders als viele andere Schleusen an den Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder werden diese Schleusen allesamt von Schleusenpersonal bedient. Um auch in diesem Jahr wieder den reibungslosen Betrieb der sechs Schleusen gewährleisten zu können, wurde die Firma Kuhnle Tours erneut vom zuständigen WSA Oder-Havel damit beauftragt, zusätzliches Personal für die Sommersaison 2025 zu stellen.

Schon im Vorjahr sprang das Charterunternehmen aus Rechlin ein, nachdem Personalmangel beinahe zu stark verkürzten Betriebszeiten und angekündigten Sperrungen der genannten Schleusen geführt hätte.

Auch in diesem Jahr ermöglicht das zusätzliche Personal, dass die Schleusen zwischen 01. Juni und 31. August 2025 über die volle Betriebszeit (täglich von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr mit einer Pause von 12:00 bis 12:30 Uhr) geöffnet bleiben können.

Beim WSA ist man über die erneute Beauftragung erfreut: „Der Schleusenbetrieb mit den Aushilfen hat 2024 super geklappt“, sagt Edgar Enderlein, Fachbereichsleiter Wasserstraßen des WSA Oder-Havel. Auch Charterchef Harald Kuhnle war mit der vergangenen Saison zufrieden: Der Perspektivenwechsel habe dem Unternehmen neue Impulse für die Charterschein-Einweisung gebracht.

Weitere Links zum Thema

 

Titelbild: Kuhnle Tours

Themen

Brandenburg Bundeswasserstraßen Mecklenburgische Seenplatte Müritz Obere-Havel-Wasserstraße Schleuse Wasserstraßen
OSZAR »